Meldungen aus der FernUniversität




RSS-Feed

14.05.2025

„Wir sind Teil dieser einzigartigen Gemeinschaft“

0 Foto: Volker Wiciok

Typisch FernUni: Kinderlachen und vorwitzige Zwischenrufe prägen die Feier der Absolventinnen und Absolventen. Es zeigt: Die Studierenden stehen mitten im Leben.

weiterlesen

13.05.2025

Ausstellung in der Unibibliothek: Behördliche Gräueltaten während der NS-Diktatur

Das Lehrgebiet Community Psychology untersucht im Rahmen einer wissenschaftlichen Begleitforschung die Rezeption der Ausstellung, die vom 13. Mai bis zum 13. Juni gezeigt wird.

weiterlesen

09.05.2025

Bachelorstudium Psychologie mit Bestwerten im CHE-Ranking

0 Foto: Jakob Studnar

Im CHE-Ranking hat der Bachelor Psychologie sehr gut abgeschnitten. Positiv hervor tut sich das FernUni-Angebot etwa mit digitalen Lehrelementen und der Studienorganisation.

weiterlesen

09.05.2025

Gesellschaft der Freunde: Aufbruch in eine neue Zeit

0 Foto: FernUniversität

Der Vorstand stellt die Gesellschaft der Freunde an der FernUniversität mit neuen Ideen für die Zukunft auf.

weiterlesen

09.05.2025

Internet der Dinge: Zwischen Emanzipation und Fremdbestimmung

0 Foto: Pexels/Jonathan Borba

Ein smartes Zuhause kann mehr Komfort und Sicherheit bringen – allerdings auch zur gewaltsamen Kontrolle oder Überwachung eingesetzt werden. Ein neuer Film diskutiert das Phänomen.

weiterlesen

09.05.2025

Kein Platz für Intoleranz: Diversity Days 2025

0 Foto: Stadt Hagen

An der FernUniversität finden anlässlich des bundesweiten Diversity Day mehrere Aktionen zum Thema Vielfalt vom 16. bis 27. Mai statt.

weiterlesen

09.05.2025

Neuer Kanzler und neuer Prorektor für die FernUniversität in Hagen

0 Foto: FernUniversität

Die Hochschulwahlversammlung der FernUniversität in Hagen wählte Michael Strotkemper zum neuen Kanzler und Prof. Dr. Torsten Linß zum neuen Prorektor für Forschung, Internationales und nachhaltige Entwicklung.

weiterlesen

08.05.2025

Hagen erhält als erste Stadt in NRW die Host City Plakette der World University Games

0 Foto: Charlien Schmitt/Stadt Hagen

Bei der feierlichen Übergabe der Plakette betonte Prof. Dr. Isfen, wie die FernUni Leistungssportler:innen im Studium unterstützt.

weiterlesen

08.05.2025

„Wer nicht mehr laufen konnte, wurde erschossen“

0 Foto: Willy Pfister, ICRC Genf

Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg in Europa. Janine Fubel von der FernUni untersuchte das Ende des KZ Sachsenhausen. Tausende Gefangene überlebten diese Zeit dort nicht.

weiterlesen