Campus Coesfeld begeistert mit einem Sommerfest im Zeichen starker Frauen

Zahlreiche Gäste aus Coesfeld und dem Umland folgten der Einladung und erlebten einen festlichen Abend voller inspirierender Programmpunkte und bereichernder Gespräche.
Zahlreiche Gäste aus Coesfeld und dem Umland folgten der Einladung und erlebten einen festlichen Abend voller inspirierender Programmpunkte und bereichernder Gespräche.
Bei der Sommerplenarversammlung des Philosophischen Fakultätentags an der FernUniversität ging es um digitale Lehre und digitale Prüfungsformen.
FernUni-Mathematiker Prof. Delio Mugnolo leitet das interdisziplinäre Projekt zu Multiskalen-Systemen, finanziert von der European Cooperation in Science and Technology (COST).
Die öffentliche Ausschreibung ist jetzt online. Zum 1. August ist das Amt neu zu besetzen.
100 Jahre Hagener Heimatbund und 50 Jahre FernUniversität: Eine Tagung stellt den Zusammenhang von lokaler Geschichtsarbeit und biografischer Forschung in den Fokus.
Wissenschaft trifft Profisport und Wirtschaft. Basketball triff Eishockey und Fußball. Beim Hagener Sportgipfel wurde über aktuelle Herausforderungen im Vereinssport diskutiert.
Wissenschaftler aus dem Lehrgebiet Bildung und Differenz der FernUniverstität in Hagen erhält renommierte Förderung für seine Forschung zu Smartphone-Apps.
Der FernUni-Campus Leipzig beteiligte sich erstmals an der Langen Nacht der Wissenschaften und stieß auf großes Interesse.
Dorett Funcke setzt ihre Arbeit mit der Ernsting Stiftungsprofessur für Mikrosoziologie fort. Ihre Mission: Wissen teilen – und umgekehrt von Gesellschaft und Studierenden lernen.
Doppelter Geburtstag: Wir feiern 50 Jahre FernUniversität in Hagen und 35 Jahre Fernstudienzentrum Budapest. Rückblick auf einen stimmungsvollen Festakt in Ungarn.